Episode 16: Bitcoin

In der 16. Episode von VWFNO erfahren Roland und Gerry im Gespräch mit Gideon Galasch und Matthias Klees was es mit BITCOIN auf sich hat und wie Kryptowährungen auf kurz oder lang die Welt verändern werden.

Wer das hören will muss klicken.

Entweder hier

http://viele-wege-fuehren-nach-om.podomatic.com

hier

https://itunes.apple.com/de/podcast/viele-wege-fuhren-nach-om/id756865933?l=en

oder hier:

Und wer uns bei den (zum Glück ja eher geringen) Podcastkosten (Kaffee, Hosting & Equipment) finanziell ein wenig unter die Arme greifen will, kann das jetzt gerne per Bitcoin Wallet tun.

Namaste

2 thoughts on “Episode 16: Bitcoin

  1. Mahlzeit!

    Ich fand die Sendung eher “schwach”. Wenn es Gideon und Matthias nicht gelingt, kurz, knapp und ohne PC das Grundprinzip eines xxx-Coin-Spendensystem zu erläutern, dann ist es zu kompliziert. Ich versuche mich gern am Gegenbeweis: “Bei Flattr legt der Benutzer fest, wie viel Geld er monatlich für online-Inhalte ausgeben möchte, das ist ein klein wenig wie eine Kultur-Flatrate. Jedesmal wenn der Nutzer auf einen Flattr-Button klickt, wird dieser gezählt und am Ende des Monats wird die festgelegte Summe an die Webseitenbetreiber verteilt. Das setzt natürlich voraus, dass ein Webseitenbetreiber den Flattr-Button anbietet. Legt der Nutzer monatlich 5 EUR fest und klickt in einem Monat 1x den Button, dann erhält der Autor des Artikels die vollen 5 Euro. Klickt der Nutzer im Monat 500 mal, so ist jeder Klick 1 Cent wert.” (Feinheiten gibt es natürlich genug, aber es geht ums GRUNDprinzip)
    Linden-Dollar – Seriously? (Ja, hätte ich auch schon vor einem Jahr gesagt)
    coinsulting.eu: leitet jetzt direkt auf’s Spendendingens weiter. Im (versteckten) Impressum ist plötzlich von einer simurg GmbH die Rede. Ich erfahre auch nicht, für welche Zwecke das Geld genau gemint wird. Das macht mir zunächst mal Bauchschmerzen, was natürlich schade ist, wenn ein gutes Projekt “nur” mangels Kommunikation scheitert (und das, IIRC von Machern, die eigentlich vom Fach kommen)

    Immerhin: Die beiden warnen am Ende des Podcasts ausdrücklich davor, wild irgendwelche Coins zu kaufen!

    So, genug draufgekloppt! Dümmer geworden bin ich natürlich nicht. Aber leider nicht so viel schlauer, wie ich mir erhofft hätte. Aber hey, es hat mich ja nix gekostet (und Lebenszeit verschwende ich mit anderen Dingen viel mehr ;-))

    Neue Entwicklungen zum Thema, die gerade eben in meinem RSS-Reader aufschlugen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Die-Banken-drehen-den-Spiess-um-2825544.html

    LG Markus

  2. Die Meinungen zum Thema Bitcoin sind auch heute noch sehr unterschiedlich. Es bleibt abzuwarten, wie sich das ganze in Zukunft noch entwickeln wird und wielange es sich tatsächlich auf den Markt halten wird oder ob diese virtuelle Währung durch eine neue Währung ersetzt wird.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s