Episode 77 – Matriarchale Spiritualität mit Gertrud Niehaus

In der 77. Episode begrüßen wir zum zweiten Mal in unserem Podcast, Gertrud Niehaus und reden diesmal mit ihr über matriarchales Wissen, matriarchale Therapie, Dunkelretreats und Naturrituale.

Gertrud Niehaus ist Soziologin und Dozentin für Soziologie und Psychologie. Sie hat die Matriarchale Therapie entwickelt mit den Schwerpunkten: Dunkelretreat, spirituelle Reisen zu Kraftorten und Rituale.

Gertrud Niehaus Website https://www.naturtherapie-rituale.de

Gertruds Buch: https://www.amazon.de/Den-Himmel-Erde…

Aus der Stille kommt ein neuer Anfang    • Aus der Stille ko…  

Andrea Lötscher Website https://mondrosen.com

Viele Wege führen nach Om #42 Aus der Dunkelheit ans Licht    • Viele Wege führe…  

Episode 76: Narzissmus Teil 2 – mit Dr. Pablo Hagemeyer

Episode 76 ist online!

In der 76. Episode von Viele Wege führen nach Om unterhalten sich Gerry & Roland mit Dr. Pablo Hagemeyer über Narzissten und Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS).

Dr. Hagemeyer – selber Narzisst – geht im zweiten Teil unseres Gespräches u. a. auf die verschiedenen Stufen des Narzissmus ein, von den eher harmlosen, bis hin zu den gefährlichen und erklärt, warum es sogar willentliche Helfer gibt, die den Narzissten nicht nur unterstützen, sondern dessen Narzissmus noch befeuern.

Außerdem gibt er Tipps, wie man sich aus einer nazistischen Beziehung befreien kann.

Viel Spaß!

http://www.neurodctor.de

Episode #75 – Narzissmus – Teil 1 – mit Dr. Pablo Hagemeyer

In der 75. Episode von Viele Wege führen nach Om unterhalten sich Gerry & Roland mit Dr. med. Pablo Hagemeyer über Narzissmus und Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS).

Dr. Hagemeyer – selber Narzisst – erklärt in diesem ersten Teil unseres Gespräches u. a. was Narzissmus eigentlich ist, worin der Unterschied zwischen „normalem“ Narzissmus und einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung besteht und wie man Menschen mit einer NPS erkennt.

Außerdem analysiert Dr. Hagemeyer äußerst spannend die verschiedenen Aspekte des griechischen Narziss-Mythos.

Viel Spaß!

Shownotes:

Dr. Hagemeyers Homepage:

https://www.neurodoctor.de

https://www.youtube.com/@SurvivingNarcissism/videos

https://www.youtube.com/@narzissmushilfe/featured

Episode #74 Sekten – Teil 2 mit Esther Gebhard

In der 74. Episode von Viele Wege führen nach Om, unterhalten sich Gerry & Roland weiter mit Esther Gebhard über das Thema Sekten.

Esther hat selber ihre Kindheit und Jugend bei den Zeugen Jehovas verbracht und brauchte nach ihrem Rauswurf mit Anfang 20 viele Jahre, um sich auch mental von der Ideologie dieser Gruppe zu befreien.

Seit 2014 arbeitet Esther als Heilpraktikerin für Psychotherapie u. a. auch mit anderen Sektenaussteigern und hilft ihnen, die Zeit in der Gruppe zu verarbeiten und ein neues Leben anzufangen.

Ganz nebenbei ist Esther auch noch Sängerin (u. a. bei der Saragossa Band), hat als Radio-Moderatorin gearbeitet und schreibt gerade an einem Buch über ihre eigene Sektenerfahrung.

Im zweiten Teil unseres Gesprächs geht es darum, wie man aus einer Sekte entkommt und wie man die Sektenerfahrung verarbeitet.

Viel Spaß!

https://www.esthergebhard.de 

  / @estherswelt  

https://www.instagram.com/esther.yvon…

Episode 73: Was ist eine Sekte und wie erkennt man, dass man in einer gelandet ist? (Teil 1)

Mit Esther Gebhardt (Teil 1)

In der 73. Episode von Viele Wege führen nach Om, unterhalten sich Gerry & Roland mit Esther Gebhardt über das Thema Sekten.

Esther hat selber ihre Kindheit und Jugend bei den Zeugen Jehovas verbracht und brauchte nach ihrem Rauswurf mit Anfang 20 viele Jahre, um sich auch mental von der Ideologie dieser Gruppe zu befreien.

Seit 2014 arbeitet Esther als Heilpraktikerin für Psychotherapie u. a. auch mit anderen Sektenaussteigern und hilft ihnen, die Zeit in der Gruppe zu verarbeiten und ein neues Leben anzufangen.

Ganz nebenbei ist Esther auch noch Sängerin (u. a. bei der Saragossa Band), hat als Radio-Moderatorin gearbeitet und schreibt gerade an einem Buch über ihre eigene Sektenerfahrung.

Im ersten Teil unseres Gesprächs klären wir mit Esther die Fragen, was eine Sekte überhaupt ist, wie man sie erkennt und warum eine Sekte nicht unbedingt etwas mit Religion oder Spiritualität zu tun haben muss.

Viel Spaß!

ESTHER GEBHARD: https://www.esthergebhard.de   / @estherswelt  https://www.instagram.com/esther.yvon…

Episode #72

Ursprünglich sollte diese Woche unsere erste von zwei Episoden mit der Sektenexpertin Esther Gebhardt online gehen.

Da wir uns darin aber u. a. kritisch mit den Zeugen Jehovas auseinandersetzen, fanden wir es angesichts des schrecklichen Amoklaufs letzte Woche in Hamburg respektlos den Opfern gegenüber, die Folge jetzt schon zu veröffentlichen.

Stattdessen haben wir spontan Rolands Frau, die Filmemacherin Andrea Lötscher ins Studio eingeladen, um mit ihr über ein hochspannendes Filmprojekt zu sprechen, dass sie gerade vorbereitet. In dem Dokumentarfilm “Baltic Helling”, der im Juni und Juli in Lettland gedreht werden soll, geht es um traditionelle und schamanische Heilmethoden vom Baltikum und es läuft aktuell bei Indiegogo eine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung des Films.

Außerdem unterhalten sich Gerry und Roland noch kurz über die Oscar Verleihung und was uns der Erfolg der Macher vor und hinter der Kamera von einem derart psychedelischen Film wie “Everything, Everywhere all at Once” über die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung sagen könnte.

Viel Spaß dabei!

Links:

https://www.indiegogo.com/projects/baltic-healing-documentary-film#/

https://www.cmfl.eu

Episode #71

James Om is back in action again! 

Nach 20 Monaten Pause sind die Agenten Gerry und Roland wieder im Einsatz. 

Bevor es in der nächsten Folge mit spannenden Gästen wieder so richtig losgeht, erzählen wir euch, was in der Zwischenzeit bei uns alles passiert ist, was das mit der langen Pause zu tun hat und warum wir jetzt beschlossen haben weiterzumachen. 

Wir freuen uns auf Feedback, Fragen und Kommentare und wünschen jetzt erstmal viel Spaß mit Episode #0071.

Gerry & Roland

Episode 70 – UFOs und MDMA

Episode 70 ist online!

In Folge 70 analysieren Roland und Gerry nicht nur die neue Offenheit der US Regierung zum Thema UFOs, sondern auch die Ergebnisse der MAPS Phase 3 Studie über MDMA Therapie von PTSD. Und was das eine mit dem anderen zu tun haben könnte, erfahrt ihr auch. Interessante Zeiten indeed.

Wer das hören will muss klicken. Entweder hier:

https://podcasts.apple.com/…/viele-wege-f…/id756865933

oder hier:

https://www.youtube.com/watch?v=3WoPuzBKoVs

Viel Spaß und Namaste!

Shownotes:

Der CBS 60 Minutes Bericht that started it all.

Die MDMA Phase 3 Studie:

https://www.nature.com/articles/s41591-021-01336-3

Episode 69 – Remote Viewing – Teil 2

In Teil zwei der epischen Remote Viewing Trilogie, reden Roland und Gerry wieder mit BENNY PAMP und STEFAN FRANKE und fragen u.a. wie die beiden überhaupt zum Remote Viewing gekommen sind und wie es ihr Leben verändert hat. Darüberhinaus erfahren wir mehr über die Geschichte der Fernwahrnehmung und wie man sie sowohl zum positiven, aber auch zum negativen einsetzen kann. Viel Spaß!

http://www.academy-of-mind.de

http://www.thetawaves.info

crop fm zum Thema RV und Konrkreise

https://cropfm.at/archive/show/ccrv

BBC Doku über RV von 1983:

https://www.personalgrowthcourses.net/video/i/esp-case-bbc-1983

Episode 68 – Es kann nur besser werden


In der ersten Folge des neuen Jahres lassen Roland und Gerry 2020 Revue passieren, das ja allgemein als schlimmstes Jahr überhaupt gilt. Aber war wirklich alles so schlimm, oder haben uns die vergangenen Monate auch Erkenntnis gebraucht. Wenn ja, was könnten diese sein?

Darüberhinaus diskutieren die beiden über die Seele eines Kinderfilms, der eigentlich keiner ist, rekapitulieren die Ereignisse in den USA und verraten, was sie in den vergangenen Monaten bewegt und inspiriert hat.

Wer das hören will muss klicken.

Entweder hier:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/viele-wege-führen-nach-om/id756865933

oder hier:

https://www.youtube.com/watch?v=YfwAyB1rD2A

Namaste und viel Spaß

Shownotes:

https://www.with.in/