In der dritten Episode beschäftigen sich Gerry und Roland mt der Heldenreise nach Joseph Campbell und fragen sich, wie eine Geschichte, die so alt ist wie die Menschheit selbst, auch heute noch großen Einfluss auf uns hat.
Shownotes:
Wikipedia über Joseph Campbell:
Bücher von Joseph Campbell:
http://www.amazon.de/Joseph-Campbell/e/B000AQ33DK/ref=sr_tc_2_0?qid=1387400925&sr=8-2-ent
Ein sehr schöner Animations Kurzfilm von TED/ED zum Thema Heldenreise:
Trailer zu “Finding Joe” einer schönen Doku zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=OAE8fPbXr58
Hier ein TED Talk with Finding Joe Regisseur Pat Saloman
http://www.thewritersjourney.com/hero%27s_journey.htm
The Heroes Journey – The super basic shit by Dan Harmon:
http://channel101.wikia.com/wiki/Story_Structure_101:_Super_Basic_Shit
Wow, was für eine großartige Folge! Die Heldenreise an sich kannte ich, sodass der erste Teil eigentlich nur eine nette Auffrischung war. Und dann geht plötzlich diese intensive Leukämie-Erzählung los, die mir an der einen oder anderen Stelle eine Träne ins Auge gezaubert hat. Richtig toll, vielen Dank!
Vielen Dank! Freut uns, sehr, dass es dir gefallen hat. Gerry’s Erfahrung hat einige Leute bewegt und u.a. dafür machen wir den Podcast ja auch.
Hallo!
Sträter-Bender-Streberg sei Dank bin ich auf Euren Podcast gestoßen und habe in meuiner Eigenschaft als Spießer auch bravc bei Folge 1 begonnen. Warum Euer Podcast bei iTunes unter “Spiritualität” läuft, ist mir zwar unklar (Philosophie trifft es IMHO besser), aber gefunden ist gefunden und ist in dem Falle auch verdammt gut so.
Mit der Helden-Folge bin ich zwar noch nicht ganz durch, aber Gerrys Geschichte hat mir heute früh (ich höre Podcasts immer auf dem Weg vom/zur Arbeit) förmlich die Kette vom Rad gerissen (zum Glück nur metaphorisch ;-)). Besonders “gefallen” hat mir bei Gerry’s Geschichte (Sch…, warum klingt das Wort “Geschichte” so verdammt abwertend?) der Teil mit der De-Sterilisation – das in einem Film und Tempo kommt nicht mit produzieren nach (aber Hollywood & Co. glauben ja, dass es bei einem Krebsdrama reicht, wenn der geheilte Patient einfach Frau und Kind wieder in die Arme schließen kann).
Jedenfalls – und jetzt komme ich zum Punkt – Danke für den Arschtritt (,den Ihr nie getreten habt!), denn ich habe soeben ENDLICH(!!!) bei der DKMS mein Typisierungskit bestellt.
Liebe Grüße!
Markus